Herzenswunsch zum 40-Jährigen…
Zum 40. Geburtstag des Kleinenbremer Heimatvereins wünscht sich Walter Caselitz, Vorsitzender seit 28 Jahren, vor allem eins – einen Nachfolger.
DetailsHeimatverein Kleinenbremen e. V.
Alte Straße 15
32457 Porta Westfalica
Mobil 0171/6733390
info@heimatvereinkleinenbremen.de
Zum 40. Geburtstag des Kleinenbremer Heimatvereins wünscht sich Walter Caselitz, Vorsitzender seit 28 Jahren, vor allem eins – einen Nachfolger.
DetailsFördergelder, historische Häuser und viele Veranstaltungen: Was der Heimatverein Kleinenbremen in 40 Jahren bewegt hat Stefan Lyrath vom 03.03.2022, 20:09 Uhr Porta Westfalica-Kleinenbremen. Neue Großprojekte sind erst einmal nicht geplant. „Wir müssen vielmehr das am Leben halten, was wir in 40 Jahren geschaffen haben“, sagt Walter Caselitz, Vorsitzender des Heimatvereins Kleinenbremen. Und das ist eine…
DetailsDer Heimatverein Kleinenbremen geht neue Wege. Beim jährlichen Schnatgang ging es den Heimatfreunden und ihren Gästen diesmal vor allem darum, einigen Vereinen sowie dem Jugendhof „Gotteshütte“ einen Besuch abzustatten, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
DetailsLiebe Kultur- und Heimatfreunde, Liebe Familien, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende! Wir haben uns länger nicht mehr sehen können, da uns Corona dazwischenkam! Darum möchten wir uns mit diesem Brief im Advent bei Euch melden, um ein bisschen nahe zu sein und Euch einige Informationen über unsere Heimat-Aktivitäten des…
DetailsStefan Lyrath vom 28.12.2020, 21:00 Uhr Porta Westfalica (Ly). Der Heimatverein Kleinenbremen hat beim Wettbewerb um den Heimatpreis 2020 den ersten Platz belegt, dotiert mit 2.500 Euro. So hat der Rat entschieden. Vorgeschlagen hatte den Gewinner der frühere Stadtheimatpfleger Dr. Gerhard Franke. (…) zum Beitrag auf mt.de („Copyright: Mindener Tageblatt 2020. Texte und Fotos aus…
DetailsStefan Lyrath vom 05.10.2020 Porta Westfalica-Kleinenbremen Porta Westfalica-Kleinenbremen. Ein Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Vorbereitungen für das Theaterstück zum 125-jährigen Bestehen der Kleinenbremer Kirche haben begonnen. Die künstlerische Leitung hat mit Holger Pape vom örtlichen Improtheater „SpekSpek“ ein Profi übernommen. Geplant sind zwei oder drei Aufführungen im September 2021. Am Freitag, 23. Oktober, um…
DetailsSeit Anfang Juli ist die „Denkmalsanierung 2020/2021“ auf dem Markt. Themenmischung aus Grundsatzfragen der Denkmalpflege, interessanten Projekten und Fachbeiträgen zum Denkmalerhalt, zur Revitalisierung und zu finanziellen Aspekten von Baudenkmale. Hier ein stichwortartiger Blick in die Themenliste: – Was tun bei Leerstand auf dem Land? – Soll ich oder soll ich nicht? Tipps für den Denkmalkauf…
DetailsDer Besuch des Westfälischen Heimatbundes am 01.07.20 ist sehr positiv angekommen! Dorfführung, Präsentation, Informationen, Gespräche und Bewirtung – alles gelungen! Beitrag lesen PORTA Extra – Magazine
DetailsStefan Lyrath am 02.06.2020 um 20:08 Uhr Porta Westfalica-Kleinenbremen (Ly). Der Kleinenbremer Dorfmarkt, geplant für September, ist abgesagt. Einstimmig hat der Bezirksausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Veranstaltung (zuletzt 37 Stände) wegen der Corona-Krise ausfallen zu lassen. Erfahrungsgemäß sind für die Planung mindestens drei Monate Vorlaufzeit nötig. „Es wäre etwas merkwürdig, wenn wir den…
DetailsStefan Lyrath am 25.04.2018 um 00:04 Uhr Porta Westfalica-Kleinenbremen. Im Mai kommen die Rehkitze. Sie werden in eine Welt voller Gefahren geboren. Menschen können dazu beitragen, dass die Überlebenschancen steigen. „Hunde sollten an der Leine geführt werden“, meint Eckhard Bruß, Naturschutzwart des Kreises für Kleinenbremen und Wülpke – auch wenn in NRW keine allgemeine Leinenpflicht…
DetailsIn regelmäßigen Elternbriefen informiert die Leitung der Ev. Kindertageseinrichtung Kleinenbremen (R. Osterhage) über die aktuelle Betreuungssituation und die damit verbundenen Regelungen des Landes NRW. Auf einer Sonder-Info-Seite „Aktuelle Betreuungssituation“ werden alle wichtigen Informationen und Dokumente veröffentlicht. Gerade in dieser Zeit, in der die Meldungen sich oft überschlagen, finden hier interessierte Eltern Antworten auf Fragen und…
DetailsDirk Haunhorst am 20.04.2020 um 21:00 Uhr Porta Westalica-Veltheim. Wenn der Inhalt hält, was der Umfang verspricht, dann wird Teil vier der Höhepunkt der Veltheimer Chronikreihe. Autor Reinhold Kölling beschäftigt sich auf beachtlichen 345 Seiten unter anderem mit dem Vereinsleben im Dorf. „Mitte Mai geht die Chronik ins Lektorat“, kündigt der Ortsheimatpfleger an. Von September…
DetailsStefan Lyrath am 19.04.2020 um 20:11 Uhr Porta Westfalica-Kleinenbremen (Ly). Helga Wenzel, bekannt als Vorstand des Heimatvereins Kleinenbremen, bekommt regelmäßig ungebetenen Besuch. Alle paar Tage oder manchmal auch Wochen schaut die örtliche Mufflon-Herde vorbei und nascht im Garten ein wenig Grünzeug, bevor sich die Wildschafe wieder vom Acker machen. „Die tun uns nichts“, sagt Helga…
DetailsStefan Lyrath am 13.04.2020 um 20:11 Uhr Porta Westfalica-Kleinenbremen. In Kleinenbremen gilt der Heimatverein als „Motor des Dorfes“. Projekte und Veranstaltungen der Heimatfreunde halten das Dorfleben auf Trab. Durch die Corona-Krise ist der Motor jetzt ins Stottern geraten. Zunächst fallen bis Juni sämtliche Veranstaltungen aus, darunter der für Ostern vorgesehene Saisonauftakt an der Hartingschen Wassermühle…
Detailsveröffentlicht am 13.04.2020 um 13:33 Uhr Porta Westfalica-Kleinenbremen (dh). Einige waren erschrocken, andere begeistert. Am Samstagabend zündete Manfred Benkel in Kleinenbremen ein Feuerwerk. Es dauerte nur wenige Minuten, trotzdem ging in den sozialen Medien die Post ab. „Hat sonst noch wer in Nammen die Schüsse gehört?“, lautete eine Frage in der Facebook-Gruppe „Porta Westfalica meine…
DetailsSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen