Kultur verbindet! Wissen teilen, Zugänge schaffen
Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde,
Heimat Westfalen 6/2024 „Kultur verbindet! Wissen teilen, Zugänge schaffen“ online verfügbar
Kultur prägt unser Verständnis von Heimat, während Heimat wiederum einen Raum bietet, in dem sich kulturelle Praktiken entfalten können und kultureller Austausch stattfindet. Bürgerschaftlich Engagierte spielen dabei eine Schlüsselrolle in der kulturellen Nahversorgung. Sie fördern die Identifikation mit der Region, schaffen Begegnungsorte und machen kulturelle Angebote für alle Altersgruppen zugänglich.
Gerade in Regionen mit infrastrukturellen Defiziten sind Heimatakteurinnen und -akteure häufig zentrale Träger des kulturellen Geschehens. Im Rahmen ihrer Tätigkeit für die kulturelle Daseinsvorsorge stärken die Ehrenamtlichen vielfach die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Auf diese Weise können sie letztlich auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung demokratischer Werte und Prozesse leisten. (…)
Wir wünschen eine interessante Lektüre!
Herzliche Grüße
Ihre Dr. Silke Eilers
Geschäftsführerin des WHB