Gemeindebrief Frühling 2025

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDE KLEINENBREMEN FRÜHLING 2025

Welches Bild soll denn jetzt hier in den Gemeindebrief, mehr das frühlingshafte mit den Frühlingsblumen oder mehr das zur kirchlichen Passionszeit passende mit dem Kreuz darauf? Und ehrlich, ich freue mich jetzt so langsam auf den Frühling. Jetzt, wo ich mir diese Gedanken mache, ist zwar gerade Frostwetter mit Schnee‐ schauern angesagt. Aber vielleicht auch gerade deswegen kann ich so‐ wohl die Frühlingsblumen als auch die längeren Tage mit etwas mehr Wärme kaum noch abwarten. Also wären eigentlich die ho*nungs‐ vollen Blümchen fürs Bild richtig. Wo bleibt dann die Passionszeit? Die kommt doch jetzt bei uns in der Kir‐ che. Wir haben schöne Andachten in der Woche vor Ostern geplant. Ho*entlich lassen sich viele über‐ zeugen und kommen dazu ins Jo‐ hann-Delius-Haus? Man kann sich schon fragen, ob das so gut harmoniert, Frühling und Pas‐ sionszeit. Schließlich geht es bei letzterer um das Leiden von Jesus Christus. Eigentlich sind beide aber nur unter‐ schiedliche Weisen, die Welt zu be‐ trachten: die Ho*nung, die im Früh‐ ling steckt und die Ohnmacht, die im Leiden steckt. Und mal ehrlich: bei‐ des kennen wir alle. Mal mehr das eine, mal mehr das andere. Und ge‐ nau genommen ist das mit beiden auch nicht anders: Der Frühling wird auch Tage mit schäbigem Wetter und vielleicht Gartenp5anzen zerstören‐ den Nachtfrösten bereithalten und die Passionsandachten streben immer auf das ho*nungsvolle Osterfest hin. Also freue ich mich trotzdem weiter auf den Frühling und auf die Passi‐ onsandachten, die mein Leben auch in den Tiefen des Leidens ernst neh‐ men. Ach ja, wir haben uns übrigens für das Foto mit den Blümchen entschie‐ den, wie Sie sehen. Das war uns in dem Moment gerade das Naheliegendere. Mit lieben Grüßen, Ihr Vertretungspastor Hendrik Rethemeier Liebe Leserinnen und Leser, 2 | GRUSS

CVJM | 3 Camp des CVJM-Westbund in Michelstadt wird zukun sfit gemacht Kleinenbremer mit dabei Das CVJM-Jugendcamp Michelstadt im Odenwald ist eine Selbstversorgungs-Unterkun und kann im gesamten Campbereich bis zu 180 Personen beherbergen. Zur Pflege und Instandhaltung des Camps werden die anfallenden Arbeiten von freiwilligen Helfern in Arbeitseinsätzen ausgeführt. Energie ist auch Thema bei den Arbeitseinsätzen im Camp des CVJM Westbunds: ein Erdnagel für das Veranstaltungszelt hat im letzten Sommer das Erdkabel getroffen. Dies ist der Punkt für die Überlegung gewesen: Das muss zukun'sfit gemacht werden, wir gestalten es! Auch mit Hilfe aus Kleinenbremen sind Pläne erstellt, Gräben ausgeschachtet, Kabel gelegt und Gräben wieder verfüllt worden. Diese größere Maßnahme ist zusätzlich zu den Kleinreparaturen (die auch alle, die ein eigenes Haus besitzen, kennen) im letzten Oktober begonnen worden. Beim nächsten Arbeitseinsatz vom 22.- 28. März 2025 soll es dann weitergehen: Stromverteiler und Sicherungskästen werden erneuert. Auch wird dann wie in jedem Frühjahr alles geprü', defektes repariert, alles geputzt und fit gemacht für die kommende Saison. Ganz wichtig bei diesen Aktionen ist auch die gute Verpflegung, der gute Zusammenhalt und die Offenheit für neue Dinge und Mitarbeitende. Wer also gern mit anpacken möchte ist herzlich willkommen! Nähere Informationen hat Sandro Costa, Tel. 05722/22865. Allgemeines zum Camp findet sich auch unter hCps://www.cvjm-westbund.de/website/de/cw/haeuser/camp-michelstadt

4 | KITA Termine und Aktionen im Kindergarten Hurra, Hurra die Faschingszeit ist da! Wir grüßen alle: Klein und Groß mit einem fröhlichen Hallo, Helau und Alaaf ! WIR FEIERN FASCHING AmROSENMONTAG, den 03.03.2025 laden wir alle kleinen und großen Kindergartenkinder zum VERKLEIDUNGSFESTein. Bitte den Aushang beachten Brandschutzübung intern: am Dienstag, den 11.03.2025 üben wir mit allen Kindern das Verhalten im Brandfall. Alle Kinder werden, nachdem die Raucmelder einen Signalton abgegeben haben, gemeinsam mit den Erzieherinnen die Kita verlassen. Die Gruppen treffen sich an den gekennzeichneten Sammelpunkten. Sie als Eltern/Sorgeberechtigten werden zeitnah durch einen Aushang informiert. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an. Workshop für Interessierte: Erste Hilfe am Kind am Do., 20.03.2025 in der Zeit von 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr. Bitte melden Sie sich an! Die Anmeldeliste hängt an der Familienzentrumspinnwand im Windfang aus. Ort: Familienzentrum Kleinenbremen, Am Rehm 16, 32457 Porta Westfalica Anmeldung bitte bis zum 13.03.2025 in der Kita/Familienzentrum Kleinenbremen, gerne auch telefonisch unter der Telefonnummer 05722 5441. Neues aus der Kindertageseinrichtung

KITA | 5 Elternvortrag „Grenzen setzen“ Leitung: Nina Graf-König, Dipl.-Psychologin (Kreis Minden-Lübbecke, Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen) Termin: Mi., 26.03.2025, 15:00-16:30 Uhr, mit Kinderbetreuung Kosten: Kostenfrei Ort: Familienzentrum Kleinenbremen, Am Rehm 16, 32457 Porta Westfalica Anmeldung bitte bis zum 18.03.2025 in der Kita/Familienzentrum Kleinenbremen, gerne auch telefonisch unter der Telefonnummer 05722 5441. Außerdem bietet Frau Graf-König Beratungstermine für Eltern / Sorgeberechtigte an. Terminvorschau für das Jahr 2025: 19.03., 21.05., 09.07., 08.10., 10.12. 2025 Eine Anmeldeliste hängt im Windfang aus. Andachten in der Kita: Ab dem Frühjahr wird Pastor Rethemeier uns häuCger besuchen, um mit uns Andachten zu unterschiedlichen biblischen Themen zu halten. Die Andachten Cnden immer mittwochs um 10.30 Uhr statt. Besucher sind herzlich dazu eingeladen. Nächster Termin: Mittwoch, 12.03.2025 um 10:30 Uhr, Mittwoch, 14.05.2025 um 10.30 Uhr, Mittwoch, 25.06.2025 um 10.30 Uhr (Jahresabschlussandacht des Kitajahres) Vor Ostern Cnden zwei gemeinsame Passionsandachten statt. Bei den Andachten werden wir gemeinsam mit den Kindern die Passionszeit erleben. Wir erzählen unter anderem die biblischen Geschichten vom „Einzug in Jerusalem“ bis „Letztes Abendmahl“. Der Schwerpunkt liegt auf der Liebe, die von Jesus ausgeht und der Freude über die Auferstehung. Passionsandachten Wir beginnen am Dienstag, den 08.04.2025 mit der ersten Andacht. Die zweite Andacht Cndet am Dienstag, den 15.04.2025 jeweils um 10.30 Uhr statt. Näheres Cnden Sie an der Pinnwand in der Kindertageseinrichtung. Ostergottesdienst Am Dienstag, den 22.04.2025 feiern wir um 10.30 Uhr unseren Ostergottesdienst im Kindergarten, an dem alle Kindergartenkinder und Erzieherinnen teilnehmen. Wir laden auch herzlich Geschwister, Eltern und Freunde der Familien ein.

6 | KITA Im Anschluss an den Gottesdienst Cndet unser traditionelles Osternestersuchen im Garten der Kita statt. Bitte beachten Sie unseren Aushang dazu. An diesem Tag schließt die Kita um 13.00Uhr! Studiennachmittag der Erzieherinnen Am Dienstag, den 22.04.2025Cndet ab 13.00 Uhr ein Studiennachmittag zu pädagogischen Themen und zur Qualitätsentwicklung für alle Erzieherinnen statt. An diesem Nachmittag ist die Kindertageseinrichtung ab 13.00 Uhr geschlossen. Grüne Tage… bitte vormerken… Gartenaktion in der Kindertageseinrichtung im April 2025 (nach Absprache mit dem Elternrat geben wir Aktionstermine bekannt) Wir befreien den Garten von Überresten aus Herbst und Winter. Wer kann uns helfen? Studientag der Erzieherinnen Am Freitag, den 02.05.2025 Cndet ein Studientag zu pädagogischen Themen und zur Qualitätsentwicklung für alle Erzieherinnen statt. An diesemTag ist die Kindertageseinrichtung geschlossen. Notbetreuung für angemeldete Kinder in unserer Partnereinrichtung in Nammen. Vater-Kind-Aktion des Familienzentrums: Besuch am „Blauen See“ – Sa., 17.05.2025 In Kooperation mit dem Besucherbergwerk in Kleinenbremen können Kinder mit ihren Vätern einen spannenden, interessanten Vormittag am „Blauen See“, im und am Bergwerk verbringen. Um Anmeldung (Anmeldeliste im Windfang der Kita oder telefonisch) wird gebeten. Weitere Angebote des Familienzentrums werden über Aushänge oder Flyer bekannt gegeben. Infoabend für neue Eltern am Donnerstag, den 22.05.2025 Am Donnerstag, den 22.05.2025 sind alle Eltern, die mit ihrem Kind ab dem Kindergartenjahr 2025/ 2026 unseren Kindergarten besuchen, von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr zum Info-Elternabend eingeladen. Großelternnachmittag für Schulanfängerkinder am Di., den 27.05.2025 ab 15.00 Uhr. Eine Einladung folgt. Kita geschlossen wegen Brückentag der Erzieherinnen Am Freitag, den 30.05.2025 ist der Kindergarten geschlossen. Betriebsaus>ug der Erzieherinnen Am Mittwoch, den 18.06.2025 Cndet unser diesjähriger BetriebsausJug statt.

KITA | 7 Den Notdienst übernimmt unsere Partnereinrichtung in Nammen (Anmeldung erforderlich, nicht für Kinder unter 3 Jahren). Inventurtag: Fr.: 11.07.2025, Notdienst für angemeldete Kinder Sommerferien vom 14.07. bis 01.08.2025 1. Kindergartentag: Mo., 04.08.2025 Ka eetrinken im Johann-Delius-Haus Kaffeetrinken nach einer Beerdigung ist im Johann-Delius-Haus wieder möglich! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Stef Schütte 01577 0436208

8 | HS E NI MI OARTEVNE KR RE IENI S K„LFERI NOEHNE BR UE NMDE EN“

RÄTSEL | 9 HVK - DORFWERKSTATT | 9

10 | VERANSTALTUNGEN Sonntag 9 März Samstag 15 März Sonntag 18 Mai Second-Hand-Basar „Alles rund um’s Kind“ Am Sonntag, den 09. März 2025 findet von 15.00 bis 17.00 Uhr ein SecondHand-Basar „Alles rund um’s Kind“ mit Cafeteria im Johann-Delius-Haus statt. Es wird Kinder- und Babybekleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Babyausstattungen, Kinderwagen, Zubehör u.v.m.angeboten. Einlass für Schwangere schon ab 14.30 Uhr! Second-Hand-Basar für Damenbekleidung und mehr Am Samstag, den 15. März 2025 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr ein SecondHand-Basar für Damenbekleidung und mehr mit Cafeteria im Johann-DeliusHaus statt. Herzliche Einladung vom K.Bit-Team! GeMAIndefest Herzliche Einladung zum musikalischen Gottesdienst mit anschließendem GeMAIndefest am Sonntag, 18. Mai 2025, Mitwirkende sind der Projektchor und der CVJM-Posaunenchor unter der Leitung von Christine Pearson, an der Orgel: Iris Monien. Bei hoCentlich gutem Wetter soll ein GeMAIndefest rund um die Kirche mit einem Mitbring-BuCet stattfinden, GeMAIndefest SONNTAG,18. MAI 2025 16.00UHR MUSIKALISCHER GOTTESDIENST ANSCHLIESSEND GEMEINDEFEST MIT MITBRING-BUFFET RUND UM DIE KIRCHE AUSFÜHRENDE: PROJEKTCHOR UND CVJM-POSAUNENCHOR UNTER DER LEITUNG VON CHRISTINE PEARSON ORGEL: IRIS MONIEN

Do. 17. April - Simon von Kyrene - 18 Uhr, Passionsgottesdienst mit Feier-Abend-Mahl (JDH) Mi. 16. April - Herodes u. Pilatus - 18 Uhr, Passionsandacht mit Band (JDH) Mo. 14. April - Judas - 18 Uhr, Passionsandacht mit Projektchor (JDH) Ich preise dichewiglich, denn du hast es vollbracht, Psalm 52,11a Gottesdienste Passion & Ostern Di. 15. April - Petrus - 18 Uhr, Passionsandacht mit Posaunenchor (JDH) Fr. 18. April - zwei Mitgekreuzigte - 15 Uhr, Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu (Kirche) So. 20. April 9.45 Uhr, Ostergottesdienst mit Posaunenchor (Kirche) VERANSTALTUNGEN | 11

Reinigung und Reparatur beginnt am 03. März 2025! 12 | DIES UND DAS Jetzt geht es los, die Reinigung und Instandsetzung unserer Orgel beginnt am03. März 2025. Bereits im Februar hat Orgelbauer Mathias Johannmeier die defekten Prospektpfeifen ausgebaut und zur Reparatur zum Pfeifenmacher gebracht. Die Helfer, die sich für die Reinigung der Orgelpfeifen gemeldet haben, werden über die Termine per E-Mail informiert. Sollten Sie Zeit und Lust haben, bei der Reinigung der Orgelpfeifen zu helfen, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter 05722-25414 oder per Mail unter post@kirchengemeinde-kleinenbremen.de. Informations- und Diskussionsrunde jeden 2. Montag im Monat, 19.00 Uhr 10.03.2025Infos rund um die Wärmepumpe Joachim Hammermeister 14.04.2025Scientology Pfr. Volker Niggemann 12.05.2025Älter werden wir später Katrin Weber, ev. Erwachsenenbildung Info: Doris Wahl, 0571-77885 oder 0151-61013885 Herzliche Einladung zur Montagsrunde im Gemeindehaus Lerbeck

RÜCKBLICK | 13 Wie in der Presse angekündigt, musste aus organisatorischen Gründen der AuschwitzGedenktag (Befreiung des KZ) hier in Kleinenbremen vom traditionellen 27. Januar auf den 2. Februar verschoben werden. Leider standen uns in diesem Jahr keine “Kon8s“ zur Verfügung, die bisher immer für eine Ausgestaltung der Feier gesorgt hatten. Nach dem Sonntagsgottesdienst im Johann-Delius-Haus versammelten sich etwa 30 Teilnehmer/Innen an der Stele zum Gedenken an die Opfer der NS-Zeit. Zur Erinnerung ein Zitat aus dem Bericht „Nachbarn in Not“ von Wilhelm Gerntrup: „ ...in den Jahren 1933-1942 wurden zwei alteingesessene Kleinenbremer Familien - Phillippsohns und Tannenbaum - aus ihren Häusern vertrieben, verschleppt und fast vollständig ausgelöscht. Neun Familienangehörige und Mitbewohner des Dorfes wurden umgebracht oder starben in auswegloser VerzweiBung (…) die getöteten Menschen waren unschuldig. Ihre „Schuld“ bestand darin, dass sie jüdischen Glaubens waren.“ Zur Einstimmung spielte Christine Pearson auf dem Flügelhorn das deutsche Volkslied „Die Gedanken sind frei“, das historisch schon häu8g gegen politische Unterdrückung eingesetzt (Geschwister Scholl…) wurde. Es folgte eine kurze, sehr persönliche Ansprache von Pastor Hendrik Rethemeier über die Bedeutung der Erinnerung. Svenja Moser und Arne Sill lasen berührende Gedichte von ehemaligen KZ-Insassen vor. Begleitet von den Klängen eines israelischen Lieds (C. Pearson) wurde von Vertretern der Kirchengemeinde und des Heimatvereins ein Kranz vor der Stele niedergelegt. Abschließend erhielten alle Teilnehmer die Gelegenheit, eben dort durch Anbringen von Blumen ihre Anteilnahme auszudrücken. H. Haselau Gedenken an die Opferdes Holocaust

14 | RÜCKBLICK: KIRCHE KUNTERBUNT

RÜCKBLICK: KIRCHE KUNTERBUNT | 15 Kirche Kunterbunt macht Station in Kleinenbremen Am 15.02. war die Kirche Kunterbunt zu Gast bei uns im Johann-Delius-Haus. Es wurden Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern dazu herzlich eingeladen. Der Vormittag stand unter dem Motto der Geschichte des Zachäus. Wir HelferInnen trafen uns schon am 14.02. um das Johann-Delius-Haus für den nächsten Tag vorzubereiten. Schön an Kirche Kunterbunt ist, dass alle HelferInnen aus verschiedenen Gemeinden kommen. Nach getaner Arbeit waren wir dann voller Vorfreude auf den nächsten Tag. Samstagmorgen um 10.00 Uhr wurden die Kinder und ihre Begleitung auf dem „roten Teppich“ begrüßt. Jede/r Besucher/in bekam eine Blumenkette überreicht. Nach der Begrüßung durch Pastor Rethemeier und jeder Menge Musik beganndie Aktiv-Zeit. Jetzt konnten die Kinder verschiedene Stationen, die im Zusammenhang mit Zachäus standen, absolvieren: es wurden Einladungskarten gebastelt, Fliesen bemalt, es explodierten Vulkane und man konnte Bäume erklimmen. Im Anschluss fand eine Feier-Zeit statt, in der uns Ronja die Geschichte von Zachäus total spannend erzählte: der kleine Mann Zachäus, der nicht nett und daher nicht besonders beliebt war, änderte durch einen Besuch von Jesus sein Leben. Ob Groß oder Klein, alle lauschten dieser Geschichte ganz gebannt und beteten und sangen im Anschluss gemeinsam. Aber das war noch nicht alles: ein Mitbring-Buffet wurde aufgebaut und unser Küchenteam hatte Hot Dogs vorbereitet. Tische wurden aneinandergestellt und jede Familie durfte ihren Tisch dekorieren. So endetet die Kirche Kunterbunt mit einer fröhlichenEssens-Zeit. Ich hoffe, alle hatten einen so schönen und erfüllten Vormittag wie ich. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen am 24. Mai 2025 in St. Matthäus. Stef? Schütte

16 | TERMINE So, 02.03.2025 Estomihi 9.45Uhr JDH Go�esdienst, Pfarrer Hendrik Rethemeier Di, 04.03.2025 15.00Uhr JDH Frauen-Senioren-Kreis Mi, 05.03.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde Fr, 07.03.2025 17.00Uhr JDH Weltgebetstag-Go�esdienst So, 09.03.2025 Invocavit ––– 14-17Uhr JDH Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Second-Hand-Basar „Alles rund ums Kind“ Di, 11.03.2025 16.30Uhr JDH K.BIT Mi, 12.03.2025 9.00Uhr 18.30Uhr JDH Krabbelgruppe Dorfwerksta� - Interna�onal Kochen Sa., 15.03.2025 14-17Uhr JDH Second-Hand-Basar für Damenbekleidung und mehr So, 16.03.2025 Reminiszere 9.45Uhr JDH Go�esdienst mit Abendmahl Pfarrer i. R.Uwe Marczinzik Mi, 19.03.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde So, 23.03.2025 Okuli ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Di, 25.03.2025 16.30Uhr JDH K.BIT Mi, 26.03.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe So, 30.03.2025 Laetare ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden März Di, 01.04.2025 15.00Uhr 18.30Uhr JDH Frauen-Senioren-Kreis CVJM-Posaunenchor Mi, 02.04.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde Fr, 04.04.2025 16-20Uhr JDH Blutspendetermin DRK April

TERMINE | 17 Sa, 05.04.2025 10.00Uhr JDH Dorfwerksta� - Kultur- und Kommunika�ons-Frühstück So, 06.04.2025 Judika 9.45Uhr JDH Go�esdienst Pfarrer Hendrik Rethemeier Di, 08.04.2025 16.30Uhr 18.30Uhr JDH K.BIT CVJM-Posaunenchor Mi, 09.04.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe So, 13.04.2025 Palmarum ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mo, 14.04.2025 18.00Uhr 19.30Uhr JDH Passionsandacht mit Projektchor Projektchor Di, 15.04.2025 18.00Uhr 19.00Uhr JDH Passionsandacht mit Posaunenchor CVJM-Posaunenchor Mi, 16.04.2025 9.00Uhr 14.30Uhr 18.00Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde Passionsandacht mit Band Do, 17.04.2025 Gründonnerstag 18.00Uhr JDH Go�esdienst mit Feier-Abend-Mahl Fr, 18.04.2025 Karfreitag 15.00Uhr Kirche Go�esdienst zur Sterbestunde Jesu Pfarrer i. R. Uwe Marczinzik So, 20.04.2025 Ostersonntag 9.45Uhr Kirche Go�esdienst Pfarrer Hendrik Rethemeier Mo, 21.04.2025 Ostermontag ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Di, 22.04.2025 16.30Uhr 18.30Uhr JDH K.BIT CVJM-Posaunenchor Mi, 23.04.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe Fr, 25.04.2025 18.30Uhr JDH Dorfwerksta� - Entspannung So, 27.04.2025 Quasimodogeni� ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Di, 29.04.2025 18.30Uhr JDH CVJM-Posaunenchor Mi, 30.04.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde April

18 | TERMINE Fr, 02.05.2025 18.30Uhr JDH Dorfwerksta� - Entspannung So, 04.05.2025 Miserikordias Domini 9.45Uhr Kirche Go�esdienst Pfarrer i. R. Uwe Marczinzik Di, 06.05.2025 15.00Uhr 18.30Uhr JDH Frauen-Senioren-Kreis CVJM-Posaunenchor Mi, 07.05.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe Fr, 09.05.2025 18.30Uhr JDH Dorfwerksta� - Entspannung So, 11.05.2025 Jubilate ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mo, 12.05.2025 19.30Uhr JDH Projektchor mit Kon>-Eltern Di, 13.05.2025 16.30Uhr 18.30Uhr JDH K.BIT CVJM-Posaunenchor Mi, 14.05.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde Fr, 16.05.2025 18.30Uhr JDH Dorfwerksta� - Entspannung So, 18.05.2025 Kantate 16.00Uhr Kirche Go�esdienst und GeMAIndefest Pfarrer Hendrik Rethemeier Di, 20.05.2025 18.30Uhr JDH CVJM-Posaunenchor Mi, 21.05.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe Fr, 23.05.2025 18.30Uhr JDH Dorfwerksta� - Entspannung So, 25.05.2025 Rogate ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Di, 27.05.2025 16.30Uhr 18.30Uhr JDH K.BIT CVJM-Posaunenchor Mi, 28.05.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde Do, 29.05.2025 Chris� Himmelfahrt 13.00Uhr Parkplatz JDH Wanderung zu Chris� Himmelfahrt Fr, 30.05.2025 18.30Uhr JDH Dorfwerksta� - Entspannung Mai

AKTION „SAUBERE LANDSCHAFT“ | 19 BEZIRKSAUSSCHUSS NAMMEN, KLEINENBREMEN UND WÜLPKE Am Samstag den 05. April 2025 findet in Kleinenbremen/Wülpke die „Aktion Saubere Landschaft“ statt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr auf dem Platz hinter der Kirche, auf dem alten Schulhof, neben dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus am Grillenweg 3. Ich bitte um die Rückmeldung und Anzahl der Teilnehmer bis zum 02.04.2025, sodass ausreichend Handschuhe vorhanden sind. Falls jemand bei Bedarf ein Zugfahrzeug mit Anhänger bereitstellen kann, so bitte ich ebenfalls um die entsprechende Mitteilung. Rückmeldungen bitte unter bza-5@gmx.de Die Aktion soll nach ca. zwei Stunden erledigt sein. Nach Beendigung sind alle Helfer zu einer kleinen Mahlzeit eingeladen.

20 | RÄUTBRSEIKL

RUBRIK | 21 KINDERBIBELWOCHE IN LERBECK | 21

22 | FSRENEUIODREUNKDRLEEISID„FROHE RUNDE“ verstorben sind:

GEBURTSTAGE | 23 Mai Herzlichen Glückwunsch! April März

24 | IMPRESSUM, WELTGEBETSTAG IMPRESSUM HERAUSGEBER: Ev.-Luth Kirchengemeinde Kleinenbremen, Schillingshof 1, 32457 Porta Westfalica, Tel. 05722-25414 REDAKTIONSTEAM: Iris Monien KONTAKT: gemeindebrief@kirchengemeinde-kleinenbremen.de AN DIESER AUSGABE WIRKTEN MIT: Ehrenamtliche der Gemeinde, CVJM, Gemeindekreise, weitere genannte Personen, Institutionen und Vereine VERANTWORTLICHKEIT FÜR DEN INHALT: Iris Monien DRUCK: Gemeindebriefdruckerei, Eichenring 15a, 29393 Groß Oesingen REDAKTIONSSCHLUSS: 30. April 2025für die Sommer-Ausgabe Juni 2025 bis August 2025. Der Gemeindebrief erscheint vier Mal im Jahr (März, Juni, September, Dezember) mit einer AuBage von 1250 Exemplaren. TITELBILD: Aquarell von Iris Könemann WEITERE BILDER: CVJM Kleinenbremen, Kindergarten Kleinenbremen, Heimatverein Kleinenbremen, S. 12 Iris Monien, S. 13 Hartmut Haselau, S. 14 Stefanie Schütte, pixabay 17.00 Uhr Johann-Delius-Haus

KONTAKTE, REKLAME | 25 32457 Porta Westfalica-Barkhausen Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen Feldstraße 20 • Tel.: 0571 9553-0 *Ausgenommen sind Gutscheinkarten und Dienstleistungen. Gilt nur ür Neukäufe gegen Vorlage der Kundenkarte. Anmeldung und alle Infos porta.de/porta-card Kostenlos registrieren und 5% extra auf jeden Einkauf und weitere Vorteile sichern! * CARD Besser gleich zu porta. ERÖFFNUNG DER GARTENSAISON So erreichen Sie uns! Pfarrer �Hendrik Rethemeier (Vakanzvertretung) ↸Sollort 1, 32423 Minden �(0571) 9742827 Pfarrbüro �Iris Monien �donnerstags 15-18 Uhr freitags 9-12 Uhr �(05722) 25414 �post@kirchengemeinde-kleinenbremen.de Internet �h�ps://www.kleinenbremen.ekvw.de Küsterin �Stefanie Schü�e �(05722) 24621 Kirchenmusik �Iris Monien �(05722) 890941 �Chris�ne Pearson �(0571) 58243 Friedhofsmitarbeiter �Heiko Breier �0171-8365227 Kindergarten Kleinenbremen �Ricarda Osterhage �(05722) 5441 �kita@kirchengemeinde-kleinenbremen.de

Wir bedanken uns bei unseren Werbepartnern: HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN 26 | REKLAME

100% für Schaumburg! NACHHALTIG GUT. www.transportmulden.de Containerdienst • Abfallannahme • Baustoffhandel • Rindenmulch • Transporte Maschstr. 8 31675 Bückeburg Tel.: 05722 - 912 92 84 Rehrener Str. 35 31749 Auetal Tel.: 05752-929 33 55 Kathrinhagener Str. 28 31749 Auetal Tel.: 05753 - 2 03 www.bestattungsunternehmen-busch.de info@bestattungsunternehmen-busch.de Bestattungsunternehmen Daniela und Frederik Busch In aufrichtiger Anteilnahme begleiten wir Sie und helfen, den Schmerz zu tragen. Bückeburger Str. 19a 31707 Bad Eilsen Tel.: 05722 - 3724 Mit eigener, barrierefreier Trauerhalle und klimatisiertem Café für bis zu 60 Personen. REKLAME | 27

2 8 | OWSETI TEERRGBRI ÜL DS SUEN G →Bericht im Innenteil

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=