GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDE KLEINENBREMEN SOMMER 2025
Die hinteren Reihen in der Kirche sind besetzt. Macht nichts. So voll, dass die nötig sind, wird es vermutlich erst wieder an Weihnachten. Da liegen oben auf den Lehnen der Bänke verteilt alle Pfeifen der Orgel. Jede einzelne wurde für neuen Wohlklang gereinigt und inzwischen oder bald wieder in das Orgelgehäuse eingebaut. Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, ist das noch nicht fertig. Aber ich freue mich schon auf den prächtigen Klang unserer Orgel, der bald wieder neu zu hören ist. Manche fragen sich, ob das nicht ein großer Aufwand für ein Instrument ist, das für sie für eine Musik aus anderen Zeiten steht. Dann denke ich an das Hochzeitspaar, das sich seinen Traugottesdienst von der fehlenden Orgel nicht vermiesen lässt, aber eigentlich doch ganz gerne den festlichen Klang gehabt hätte, den halt nur die Orgel kann, wenn sie jemand spielt, der das kann. Ist das ein „heiliger Klang“? Ich selber würde so weit nicht gehen. Aber tatsächlich steht die große Orgel für die Kirche und den Gottesdienst. Auch wenn es auch in manchem Konzerthaus ebenso eine gibt, bleibt Orgelklang doch auch Gottesdienstmusik. Und natürlich ist das nicht nur ein einziger Klang. Da gibt es richtig viele Möglichkeiten, den Ton zu verändern oder zu kombinieren. Nicht umsonst sind es so viele verschieden Pfeifen, die im Moment noch auf den hinteren Bänken liegen. Wenn bald wieder eine oder einer unserer Organisten das Instrument zum Klingen bringt, dann 5nde ich mich dem Himmel ein Stück näher. Zumindest fühlt es sich so an. Ich lade Sie herzlich ein, bald zu einem Gottesdienst oder Konzert in die Kirche zu kommen. Vielleicht entdecken Sie Gott mit mir und vor allem mit der wunderbaren Musik der Orgel ein Stückchen neu? Es würde uns guttun. Mit lieben Grüßen, Ihr Vertretungspastor Hendrik Rethemeier Liebe Leserinnen und Leser! 2 | GRUSS
04. bis 05.06.2024 Kirchenprojekt der Schulanfänger: Wir entdecken unsere kulturelle Umwelt Warum ist das Kirchengebäude so anders, so groß, so hoch…? Wir besuchen mit den Kindern die Kirche, dabei haben die Kinder die Möglichkeit die Kirche von außen und innen zu besichtigen und Unterschiede zu anderen Gebäuden wahrzunehmen. Die Kinder dürfen den Kircheninnenraum mit allen Ecken, Winkeln und Besonderheiten entdecken. Mit diesem Angebot können die Kinder einen Bezug zum Kirchenraum entwickeln, sie bekommen einen Zugang zu der religiösen Welt, können Fragen stellen und Neues erfahren. 12.06.2025 Zahnärztliche Untersuchung Anmeldung über QR-Code siehe Aushang Der Kinder- und Jugendzahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Minden wird in unserem Kindergarten eine Untersuchung zur Erkennung und Vorbeugung von Erkrankungen im Mund- und Kieferbereich durchführen. Schulbesuch/Schnupperunterricht in der Grundschule am 13.06.2025 Bald ist es so weit und die Schulanfänger wechseln aus dem Kindergarten in den Grundschulverbund KleinenbremenNeesen. Wir werden mit den Schulanfängern an einem Schnupperunterricht teilnehmen und wahrscheinlich auch die Betreuung besuchen. Der Schnupperunterricht beginnt um 8.45 Uhr, wir treffen uns vorher in der Kita und gehen gemeinsam zur Grundschule. Bitte beachten Sie unbedingt die Aushänge in der Kindertageseinrichtung. Mittwoch, 18. Juni 2025: Betriebsaus0ug der Mitarbeiterinnen, die Kita ist an diesem Tag geschlossen. KITA | 3 Neues aus der Kindertageseinrichtung
4 | KITA, ZUKUNFT 25.06.2025 Kitajahresabschlussandacht Wir danken Gott für ein abwechslungsreiches Kindergartenjahr und beschließen das Jahr mit einer besonderen Andacht. In dieser Andacht verabschieden wir die Schulanfänger… in den „ERNST des Lebens“ ! Bitte beachten Sie die Aushänge. Besucher sind herzlich willkommen! 27.06.2025 Sommerfest im Kinder-GARTEN Unser schöner GARTEN lädt zum Verweilen ein Um15.30 Uhr beginnen wir und möchten uns mit einem gemeinsamen Tanz und Spiel begrüßen. Dazu sind KLEIN und Groß herzlich eingeladen! Anschließend geht es weiter mit Spiel, Spaß, Musik,Tanz und gemütlichem Beisammensein. Wir wollen gemeinsam picknicken, Stockbrot backen, spielen, lachen, fröhlich sein! Eine Einladung folgt. Wir freuen uns auf fröhliche Gäste bei hoffentlich gutem Wetter! Übernachtung der Schulanfänger von Freitag, den 04.07.2025 auf Samstag, den 05.07.2025 Los geht’s am Freitag voraussichtlich um 16.00 Uhr. Wir machen mit den Kindern einen Aus0ug… Am Samstag können die Kinder nach dem Frühstück um 9.30 Uhr abgeholt werden. Bitte Einladung / Zeiten und Aushänge in der Kita beachten. Übrigens … seit mehreren Jahren unterstützt der Förderverein Grundschule* die „Schulanfänger-Aktionen“ in Form von T-Shirts für die Kinder und „Schulplanern“ für die Grundschule. Aktueller Vorstand: Matthias Kuhlmann (1. Vorsitzender), Nina Bulla (2. Vorsitzende), David Paker (Kassierer) & Pamela Aldag (Schriftführerin) foerderverein-gskleinenbremen@web.de
Mittwoch, 09.07.2025: Elternberatung mit Dipl.-Psychologin Nina Graf-König Weitere Termine finden am 08.10. und 10.12.2025 statt. Die Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen ist als Beratungsstelle für alle Kindertageseinrichtungen in Porta Westfalica zuständig. Unsere Kita /Familienzentrum wird von Frau Nina Graf-König betreut. Bei Bedarf reservieren Sie sich einen Termin, indem Sie einen Abreißzettel abtrennen! Der Termin ist dann (auch anonym) für Sie reserviert. Bitte nehmen Sie den Termin ohne Kind(er) wahr. Die Beratungsstelle bietet mit seinem multiprofessionellen Team aus Diplom-, Heil- und Sozialpädagogen Beratung & Unterstützung bei Erziehungsunsicherheiten, Beziehungsproblemen und/oder Fragen zu Entwicklungsauffälligkeiten, sowie vielen weiteren Fragen, Sorgen und Nöten. Inventurtag: Freitag, 11.07.2025 Notdienst für angemeldete Kinder Die Einrichtung ist geschlossen. Sommerferien vom 14.07.2025 bis 01.08.2025 Die Kita ist geschlossen. Den Notdienst übernimmt für angemeldete Kinder unsere Partnereinrichtung in Nammen. Für alle neuen Kindergartenkinder beginnt die Kindergartenzeit nach Absprache mit den Gruppenerzieherinnen im August nach den Ferien. 1. Kindergartentag: Montag, 04.08.2025 Bitte vormerken: Donnerstag,11.09.2025: WAHL DES ELTERNRATES um 19.30 Uhr in der Kita: - Kennenlernen – Elternmitwirkung – Planen – Unterstützen Weihnachtsferien 2025 / 2026 vom 22.12.2025 bis einschließlich 02.01.2026. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Helfer/innen die uns bei der Gartenpflege im Frühjahr unterstützt haben! Das war eine tolle Aktion! Ohne euch Eltern hätten wir das nicht geschafft! SENIORENKREIS „FROHE RUNKDITEA“ /| 5
6 | KITA, KONTAKTE Wir suchen immer wieder/weiter…ehrenamtliche Helfer/in …im Kindergarten fallen immer mal wieder Reparaturarbeiten oder diverse Gartenarbeiten an. Für diese Arbeiten fehlt uns eine helfende Hand. Wenn Sie Zeit und Interesse haben uns zu unterstützen melden Sie sich doch einfach bei uns unter der Telefonnummer: 05722-5441 Wir freuen uns über Ihren Anruf! Wir suchen eine Vertretungskraft im Bereich Reinigung/RaumpJege oder Alltagshelfer/in Als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung suchen wir eine Vertretungskraft im Bereich Raump0ege / Alltagshilfe (Minijob - sozialversicherungsp0ichtig). Die Arbeitszeit beträgt je nach zu vertretender Kollegin 2 Stunden oder 4 Stunden täglich und liegt in der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr oder bei der Alltagshilfe im Vormittagsbereich (Zeiten können abgesprochen werden). Bei Interesse melden Sie sich gerne in der Kindertageseinrichtung. Bitte beachten Sie unsere Aushänge oder schauen Sie auf unsere Internetseite: www.kita-kleinenbremen.de Pfarrer �Hendrik Rethemeier (Vakanzvertretung) ↸Sollort 1, 32423 Minden �(0571) 9742827 Pfarrbüro �Iris Monien �donnerstags 15-18 Uhr freitags 9-12 Uhr �(05722) 25414 �post@kirchengemeinde-kleinenbremen.de Internet �h�ps://kleinenbremen.ekvw.de Küsterin �Stefanie Schü�e �(05722) 24621 Organis�nnen �Iris Monien �(05722) 890941 �Chris�ne Pearson �(0571) 58243 Friedhofsmitarbeiter �Heiko Breier �0171-8365227 Kindergarten Kleinenbremen �Ricarda Osterhage �(05722) 5441 �kita@kirchengemeinde-kleinenbremen.de So erreichen Sie uns!
RÄTSEL | 7
Dieses Jahr haben wir in der Karwoche jeden Abend eine Passionsandacht gehalten. Jedes Mal stand eine Person im Mittelpunkt, die eine besondere Bedeutung auf dem Weg von Jesus zum Kreuz hatte. Die Andachten wurden vom Projektchor, Posaunenchor und der Band [A]cross mitgestaltet. Das gab jedem Abend eine besondere „Note“. Am Gründonnerstag hatten wir dann einen ganz besonderen Gottesdienst, ein FeierAbend-Mahl! Der Gottesdienst fand an einem festlich gedeckten Tisch statt, das sollte an das letzte Abendmahl erinnern. Mit Hilfe von fleißigen Händen hatten wir Servietten gefaltet, Blumen dekoriert und die Tische feierlich eingedeckt. Vielen Dank dafür an alle Helfer! Und tatsächlich waren um 18.00 Uhr alle Plätze besetzt. Pastor Rethemeier hatte an diesem Abend Simon von Kyrene in den Mittelpunkt des Gottesdienstes gestellt. Simon von Kyrene ist keiner der zwölf Jünger Jesu. Er ist fremd und wird von den Römern gezwungen, das Kreuz von Jesus zu tragen. Musikalisch hat uns in diesem Gottesdienst Christine Pearson unterstützt, sie saß mit ihrem E-Piano direkt am Ende der Tafel. Das Feier-Abend-Mahl wurde mit Brot und Traubensaft aus Weingläsern ausgeteilt. Es war eine sehr schöne und besondere Atmosphäre. Nach dem Gottesdienst haben wir miteinander gegessen. Es gab eine leckere Kartoffelsuppe und selbstgebackenes Brot. Wir haben viel gelacht und interessante Gespräche geführt. Ich persönlich fand den ganzen Abend vollends gelungen und würde mich über eine Wiederholung freuen! Stefanie Schütte Die etwas andere Passionsandacht 8 | RÜCKBLICK: PASSIONSANDACHTEN
Herzlichen Glückwunsch! Juni August Juli GEBURTSTAGE | 9
1 0 | KU INRSCEHREE KOURNGTEELR B U N T Nr äaucshc hJ aeh, rDzreehcnk t, eknl etmr emu ee nn dDei eTnasstteesn wu anrd eTsöanne dz ee ru Zg teei tn, ud na vs oe rne, dOarsgse dl za us Isna sntireur me ne. nWt ii nn ddgi ee - Jaauhsrsei cghet kl ioc mh ambePn� iwn agrs. tNe na cwh i me deehrrde er enngMa nozneant eKni rscohregnf är al tui gme ,r f Ar irsbc ehi, tveorlfl üul nl t di hkrl aKrl. a n g v o r - De ri be aOurtguenl dw pu rr ädge t i sme iJtahherr 1d9a 7s 2m/ u1 s9i7k3a l vi socmh eOLregbe el bnauune sr eKr oe nr rGaedmKeoi nc hd ea. uSsi eF ebue cghl et iwt eatnugne sn i n GO of tt tuensadui ef fnäsl lt iegn, ,aebrekrl ianugct hb ue ni Hv eorczhi cz he ti tbeanr. uI nn dd ae un cl he twz tieeni mJ a hS roemn mh äe ur f2t e0n2 4s i icnh Ka ob ne zr edritee nP .r o - bleme, sodass eine gründliche Sanierung unumgänglich wurde. DMiäer Sz a2n0i e2 r5u mn gi t f dü he nr t Ae rdbeeri tOe rng be lebgaaunenr. MD iaet hOiragseJl ophf eainf ennmwe iuerrdaeuns vSot lel smt äwneddi ge ad uu sr gc he b, da eu rt , i m gereinigt, die Technik überholt und das Pfeifenwerk nachintoniert. Md aöngkl iecnh awl l ue nr dUe ndt ieersset sü tPzreorjienknt eanu uc hn dd uUrncthe rgsrtoüßt zz eü rgni gheeSr pz lei nc hd .eVnoar uasl lde emr dG ae nmkeeinn dwei. r Wa ui rc h jeeuncehna, ldsi eG ebme i emi nAdueswb aäur eudnide sReesi nViogruhnagb ed ne rnPi cf he itf ez nu tr ae takl irsäi fet ri ge nmgi et gwe ehsoel nf e! n h a b e n – o h n e ArneSill Unsere Orgel erstrahlt in neuem Glanz
UNKISNEDREROSERIGTEL| |11
12 | HEIMATVEREIN KLEINENBREMEN
HEIMATVEREIN KLEINENBREMEN | 13
14 | SPRUCH
FREUD UND LEID | 15 verstorben: getauft wurden: Kon rmiert werden am 06. Juli 2025: Lian Raphael Bode, Jannik Hogrefe, Lou Josephine Nehrig, Alessia Rechtien, Nele Wüllner Die diesjährige Jubelkon rmation ndet am 07. September 2025 statt. Eine Einladung folgt.
16 | TERMINE So, 01.06.2025 Exaudi 9.45Uhr JDH Go�esdienst, Pfarrer Hendrik Rethemeier Di, 03.06.2025 15.00Uhr 18.30Uhr 19.00Uhr JDH Frauen-Senioren-Kreis CVJM-Posaunenchor K.BIT Mi, 04.06.2025 9.00Uhr 18.30Uhr JDH Krabbelgruppe Dorfwerksta� - Interna�onal Kochen So, 08.06.2025 P ngstsonntag ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mo, 09.06.2025 P ngstmontag 10.30Uhr Mühle Go�esdienst an der Mühle Pfarrer Hendrik Rethemeier Di, 10.06.2025 18.30Uhr JDH CVJM-Posaunenchor Mi, 11.06.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde So, 15.06.2025 Trinita�s 9.45Uhr JDH/ Kirche Go�esdienst mit Abendmahl Pfarrer i.R. Ekkehard Karo�ki Mo, 16.06.2025 19.30Uhr JDH Projektchor mit Kon9-Eltern Di, 17.06.2025 18.30Uhr 19.00Uhr JDH CVJM-Posaunenchor K.BIT Mi, 18.06.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe So, 22.06.2025 1. So. n. Trinita�s ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mi, 25.06.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde So, 29.06.2025 2. So. n. Trinita�s ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mo, 30.06.2025 19.30Uhr JDH Projektchor mit Kon9-Eltern Juni Juli Di, 01.07.2025 15.00Uhr 19.00Uhr JDH Frauen-Senioren-Kreis K.BIT Mi, 02.07.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe So, 06.07.2025 3. So. n. Trinita�s 9.45Uhr Kirche Kon9rma�on Pfarrerin Chris�ne Berneburg
TERMINE | 17 Mi, 09.07.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde Do, 10.07.2025 10.00 Uhr Kirche Schulabschlussgo�esdienst Pfarrer Hendrik Rethemeier So, 13.07.2025 4. So. n. Trinita�s ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Di, 15.07.2025 19.00Uhr JDH K.BIT Mi, 16.07.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe Fr, 18.07.2025 16-20Uhr JDH Blutspendetermin DRK So, 20.07.2025 5. So. n. Trinita�s 9.45Uhr Kirche Go�esdienst mit Taufen Pfarrer i.R. Ekkehard Karo�ki Mi, 23.07.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde So, 27.07.2025 6. So. n. Trinita�s ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mi, 30.07.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe Juli So, 03.08.2025 7. So. n. Trinita�s 9.45Uhr Kirche Go�esdienst mit Abendmahl Pfarrer i.R. Uwe Marczinzik Di, 05.08.2025 15.00Uhr 19.00Uhr JDH Frauen-Senioren-Kreis K.BIT Mi, 06.08.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde So, 10.08.2025 8. So. n. Trinita�s ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mo, 11.08.2025 19.30Uhr JDH Projektchor Mi, 13.08.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe So, 17.08.2025 9. So. n. Trinita�s 9.45Uhr Kirche Go�esdienst mit Abendmahl Pfarrer Hendrik Rethemeier Di, 19.08.2025 19.00Uhr JDH K.BIT August
18 | TERMINE, IMPRESSUM Mi, 20.08.2025 9.00Uhr 14.30Uhr JDH Krabbelgruppe Frauenrunde So, 24.08.2025 10. So. n. Trinita�s ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden Mi, 27.08.2025 9.00Uhr JDH Krabbelgruppe Do, 28.08.2025 9.00Uhr Kirche Einschulungs-Go�esdienst Pfarrer Hendrik Rethemeier So, 31.08.2025 11. So. n. Trinita�s ––– Kein Go�esdienst in Kleinenbremen - Einladung in die Nachbargemeinden August IMPRESSUM HERAUSGEBER: Ev.-Luth Kirchengemeinde Kleinenbremen, Schillingshof 1, 32457 Porta Westfalica, Tel. 05722-25414 REDAKTIONSTEAM: Iris Monien, Tobias Halver KONTAKT: gemeindebrief@kirchengemeinde-kleinenbremen.de AN DIESER AUSGABE WIRKTEN MIT: Ehrenamtliche der Gemeinde, Gemeindekreise, weitere genannte Personen, Institutionen und Vereine VERANTWORTLICHKEIT FÜR DEN INHALT: Iris Monien DRUCK: Gemeindebriefdruckerei, Eichenring 15a, 29393 Groß Oesingen REDAKTIONSSCHLUSS: 31. Juli 2025für die Sommer-Ausgabe September 2025 bis November 2025. Der Gemeindebrief erscheint vier Mal im Jahr (März, Juni, September, Dezember) mit einer Au9age von 1250 Exemplaren. TITELBILD: Aquarell von Iris Könemann WEITERE BILDER: Kindergarten Kleinenbremen, Heimatverein Kleinenbremen, pixabay S. 8 Stefanie Schütte, S. 10+11 Iris Monien, Stefanie Schütte, Arne Sill, Mathias Johannmeier, S. 3+14 N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de, S. 20+21 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lerbeck
VON SCHLAGER BIS LIEBLINGSLIEDERN KONZERT MitmachSAMSTAG, 21.06.2025 19.00UHR JOHANN-DELIUS-HAUS VERANSTALTUNGEN | 19
20 | TMEINRMDEINE-OST / PORTA-NORD Herzliche Einladung zum ommerf für alle über 50-Jährigen am Mittwoch, 27. August 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Arche oder bei gutem Wetter auf der Kirchwiese, Dankerser Str. 64 in Minden. Die Ü 50-Gruppen in Minden-Ost und Porta-Nord laden Sie zu einem fröhlichen Kennenlernnachmittag mit Getränken, Kuchen und Schnittchen ein. Damit wir für alle genug zu Trinken und Essen haben, melden Sie sich bitte bei Ihrer jeweiligen Gruppenleitung in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Pfarrbüro oder in der Ev. Erwachsenenbildung bei Bianca Krumme unter 0571/83744-58 bis zum 17. August an. Wir freuen uns auf Sie!
SOMMERFEST MINDEN-OST/PORTA-NORD | 21 MINDEN-OST / PORTA-NORD | 21 Die Montagsrundegeht nun in das zweite Halbjahr 2025. Mit einer kurzen Andacht zur Jahreslosung begeisterte unser Spieleabend im Januar und ist für November wieder vorgesehen. Nach dem Schokoladen-Tasting im Februar mit Anna-Lena Köhler fand im März das Thema „Rund um die Wärmepumpe“ großen Anklang. Joachim Hammermeister informierte uns umfassend und mit großer Kompetenz. Im April gab uns Pfarrer Volker Niggemann Einblicke in die Vorgehensweise der Sekte Scientology. Im Mai beleuchteten wir mit Katrin Weber das Älter werden. Auch das war ein sehr kurzweiliger Abend. Herzlich lade ich zu den Abenden im zweiten Halbjahr 2025 ein, Beginn um 19 Uhr im Gemeindehaus in Lerbeck: 14.07.25: Infos zur Christlichen Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht, Pfr. Oliver Vogelsmeier 11.08.25: AusDug zur Margarethenkapelle (TreFpunkt und Uhrzeit bitte erfragen), Historikerin Jutta Eick 08.09.25: Poesie - Vom bunten Schimmern der Fliegen und vom ewigen Zug der Wolke, Gedichte und Lieder über die Natur aus mehreren Jahrhunderten, Frank Meier-Barthel 13.10.25: Film und Diskussion zu „Heute nicht“ - aus dem Kinderhospiz Bethel 10.11.25: Spielen ist Kommunikation 08.12.25: Heiteres und Besinnliches im Advent Wir freuen uns immer, wenn weitere Teilnehmende unsere Runde bereichern. Kontakt für Infos: Doris Wahl, Tel. 0571-77885
22 | REKLAME Wir bedanken uns bei unseren Werbepartnern: HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
REKLAME | 23 100% für Schaumburg! NACHHALTIG GUT. www.transportmulden.de Containerdienst • Abfallannahme • Baustoffhandel • Rindenmulch • Transporte Maschstr. 8 31675 Bückeburg Tel.: 05722 - 912 92 84 Rehrener Str. 35 31749 Auetal Tel.: 05752-929 33 55 Kathrinhagener Str. 28 31749 Auetal Tel.: 05753 - 2 03 www.bestattungsunternehmen-busch.de info@bestattungsunternehmen-busch.de Bestattungsunternehmen Daniela und Frederik Busch In aufrichtiger Anteilnahme begleiten wir Sie und helfen, den Schmerz zu tragen. Bückeburger Str. 19a 31707 Bad Eilsen Tel.: 05722 - 3724 Mit eigener, barrierefreier Trauerhalle und klimatisiertem Café für bis zu 60 Personen.
kleinenbremen.ekvw.deRkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=