Grünkohlessen
Es ist wieder soweit!! Am Samstag, den 10. November ab 18:00 Uhr treffen wir uns in der Mönkhoff Mühle in Kleinenbremen zum jährlichen Grünkohlessen.
Heimatverein Kleinenbremen e. V.
Alte Straße 15
32457 Porta Westfalica
Mobil 0171/6733390
info@heimatvereinkleinenbremen.de
Es ist wieder soweit!! Am Samstag, den 10. November ab 18:00 Uhr treffen wir uns in der Mönkhoff Mühle in Kleinenbremen zum jährlichen Grünkohlessen.
Eine gemütliche Lesung bei Tee und Gebäck, Mönkhoffsche Wassermühle
Beitrag 6,00 Euro (Preise enthalten), Anmeldung bei POST-LOTTO I. N. Kleinenbremen (I. Nolting) bis zum 06.03.2019
„Kleinenbremen entdecken“. Unter diesem Motto bieten die heimischen Natur- und Landschaftsführer an der Porta Westfalica bereits zum dritten Mal einen erlebnisreichen Tag für Jedermann an. Gemeinsam mit dem Besucherbergwerk, der Kirchengemeinde und dem Heimatverein aus Kleinenbremen werden sie am Sonntag, den 28. April in der Zeit von 14:00-18:00 Uhr an insgesamt 11 Stationen Wissenwertes, Informatives…
Freiluftgottesdienst, Marktangebot mit Köstlichkeiten frisch aus der Heimatküche, Käse- und Wurst-Spezialitäten aus Luhden, frisches Hausschlachteangebot, Marmeladen & Liköre, Honigstand mit Schaubienenvolk, …
Bernd Gieseking liest in Hartings Mühle, Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt: 8,00 EUR, VVK ab 27. Mai
Mühlen-Cafè geöffnet, Hartingsche Wassermühle, MEM-Bahnfahrt von Minden nach Kleinenbremen
Museumsgespräch am 14. November 2019 im Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen Am Donnerstag, den 14. November lädt das Besucherbergwerk-Kleinenbremen zu einem Vortrag ein: Kaiser Wilhelm I – sein Leben und sein Denkmal an der Porta Westfalica. Natur- und Landschaftsführer Christof Kuczera gibt hierbei interessante Einblicke in das private Leben Kaiser Wilhelms I und „sein“ Denkmal auf…
Die SPD in Porta Westfalica fordert: Hierzu wird unser Bürgermeisterkandidat Jörg Achilles sowie der nordrheinwestfälische Landtagsabgeordnete Christian Dahm (SPD), Mitglied des Ausschusses für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen, informieren. Der derzeitige Sachstand soll den Bürgern aus Porta Westfalica aus erster Hand dargestellt werden. Die SPD in Porta Westfalica lädt hiermit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger…
am Samstag, den 11.01.2020 Legen Sie die Bäume bitte abgeschmückt und ohne Fremdstoffe bis 9.30 Uhr gut sichtbar an die Strasse! Eine Aktion der JUGENDFEUERWEHR Kleinenbremen-Wülpke & CVJM Kleinenbremen Wenn Sie Ihren Weihnachtsbaum loswerden wollen, stehen wir Ihnen, gegen eine Spende für die Jungendarbeit, zur Seite.
Die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Bildern 2. Februar 2020, 15:00 im Bürgerhaus Porta, Am Park 1, 32457 Porta Westfalica Interessante und auch unbekannte Einblicke über die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Denkmals gibt der Natur- und Landschaftsführer Lutz Carta in einem abwechslungsreichen Bildvortrag. Die Fragen warum das größte Kaiser-Wilhelm-Denkmal ausgerechnet in der Porta Westfalica gebaut wurde, wird ebenso…
Verkauf von Kinder- und Babybekleidung, Spielzeug, Fahrzeugen, Babyausstattungen, Kinderwagen, Zubehör u.v.m … Öffnung für schwangere Frauen ab 14.30 Uhr, für alle Anderen um 15.00 Uhr.
Wir laden herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 29. März 2021, 19.30 Uhr ein! Weitere Infos und Punkte zur Tagesordnung folgen! Wir freuen uns auf Euch und Sie und eine positive Mitgestaltung im Heimatverein! Für ein gutes Leben auf dem Lande!
40 Jahre HVK1982 Datum: 6. Juni 2022 | 10:30 Uhr – 18:00 Uhr Pfingstmontag06. Juni 2022 – 10.30 bis 18.00 Uhr Einladung zum 40-jährigen Vereinsjubiläum Wir vom Heimatverein möchten mit Ihnen unser Jubiläum feiern! … Freiluft-Gottesdienst, Bewirtung, Musik und Tanz, Bunter Familien Nachmittag mit Rahmenprogramm Aktivitäten des Kleinenbremer Kindergartens, dieses Jahr ausnahmsweise an der Mönkhoffschen…