Was ist die „Dorfwerkstatt“?
Unser Partner-Verein WHB (Westfälischer Heimatbund) beschreibt das ganz treffend:
(…)
In der Dorfwerkstatt arbeiten Bürgerinnen und Bürger an der Zukunft ihres Ortes.
Ziel ist ein Fahrplan für das Dorf mit konkreten Stationen für die nahe und ferne Zukunft. Am Anfang steht die Analyse der Stärken und Schwächen des Ortes. Daraus werden Chancen für das Dorf herausgearbeitet. Anschließend formulieren die Teilnehmenden Projekte und Maßnahmen und schließlich einen Leitsatz für das Dorf. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den Herausforderungen des Lebens in ihrem Ort. Sie werden angeleitet, selbständig verbindliche und zielgerichtete Projektpläne zu erstellen und lernen verschiedene Moderationstechniken für die spätere Gruppensteuerung im Dorf kennen.